Fernabsatzvertrag

Artikel 1 - Parteien

1.1. Verkäufer

Name: Fennes Home
Adresse: Anadolu Mah. Necip Fazıl Cd. Nr. 163/B Arnavutköy / Istanbul
Telefon: 0850 308 50 14
E-Mail: [email protected]

1.2. Käufer

Name / Vorname / Steuer-ID-Nummer:
Adresse:
Telefon:
E-Mail:

Artikel 2 - Gegenstand des Vertrags

Gegenstand dieses Vertrags ist der Verkauf und die Lieferung der unten aufgeführten Ware, die der Käufer über die Website des Verkäufers unter www.fenneshome.com elektronisch bestellt hat. Dies erfolgt gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Schutz der Verbraucher und der Verordnung über Fernabsatzverträge. Die Rechte und Pflichten der Parteien werden hiermit festgelegt.

Der Käufer bestätigt, dass er darüber informiert wurde, dass der Verkäufer ihn über seinen Namen, Titel, Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, die grundlegenden Eigenschaften der zum Verkauf stehenden Ware, den Preis einschließlich Steuern, die Zahlungsart, die Lieferbedingungen und -kosten sowie über das Widerrufsrecht und die Möglichkeiten der Beschwerde in einer klaren und verständlichen Weise informiert hat. Der Käufer erklärt und bestätigt, dass er diese Vorinformationen elektronisch akzeptiert hat und danach die Bestellung abgegeben hat.

Die auf www.fenneshome.com bereitgestellten Vorinformationen und die vom Käufer bestätigte Rechnung sind Bestandteil dieses Vertrags.

Artikel 3 - Vertragsgegenstand / Zahlungs- und Lieferinformationen

Die in elektronischer Form gekaufte(n) Ware(n) sind wie folgt aufgeführt: Art, Menge, Marke/Modell, Verkaufspreis, Zahlungsart, Empfänger, Lieferadresse, Rechnungsdaten und Versandkosten. Der Rechnungsempfänger und der Vertragspartner müssen identisch sein. Die angegebenen Informationen müssen korrekt und vollständig sein. Der Käufer akzeptiert und haftet für alle Schäden, die durch falsche oder unvollständige Angaben entstehen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung auszusetzen, falls die angegebenen Informationen nicht übereinstimmen. Sollte der Verkäufer den Käufer innerhalb von 15 Tagen nicht erreichen, wird die Bestellung storniert, um Schaden für beide Parteien zu vermeiden.

Bestellte Ware(n):
Name / Code: ... Stück(e)
Gesamtverkaufspreis: ... TL
Zahlungsart: Kreditkarte / Überweisung (EFT)
Empfänger:
Telefonnummer:
Lieferadresse:
Rechnungsempfänger:
Rechnungsadresse:
Steueramt:
Steuernummer:
Versandkosten: ... TL

Artikel 4 - Vertragsdatum und Höhere Gewalt

Das Vertragsdatum entspricht dem Datum, an dem die Bestellung vom Käufer aufgegeben wurde: ../../....

Unvorhergesehene Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die Erfüllung der Verpflichtungen teilweise oder vollständig unmöglich machen, gelten als höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Aufstand, Änderungen der Gesetzgebung, Beschlagnahme, Streik, Aussperrung oder wesentliche Störungen in der Produktion und Kommunikation). Die betroffene Partei hat den anderen Teil unverzüglich schriftlich zu informieren.

Während der Dauer der höheren Gewalt sind die Parteien nicht haftbar. Sollte der Zustand der höheren Gewalt länger als 30 Tage anhalten, hat jede Partei das Recht, den Vertrag einseitig zu kündigen.

Artikel 5 - Rechte und Pflichten des Verkäufers

5.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die ihm im Rahmen des Gesetzes Nr. 4077 und der Fernabsatzverordnung auferlegten Verpflichtungen vollständig zu erfüllen, sofern keine höheren Gewalt vorliegt.

5.2. Personen unter 18 Jahren dürfen keine Bestellungen auf www.fenneshome.com aufgeben. Der Verkäufer verlässt sich auf die Richtigkeit der Altersangabe des Käufers, ist jedoch nicht verantwortlich für falsche Angaben.

5.3. Der Verkäufer haftet nicht für Systemfehler, die zu falschen Preisen auf der Website führen. Der Käufer kann daraus keine Ansprüche ableiten.

Artikel 6 - Rechte und Pflichten des Käufers

6.1. Der Käufer verpflichtet sich, die ihm im Rahmen dieses Vertrags auferlegten Verpflichtungen vollständig zu erfüllen, sofern keine höhere Gewalt vorliegt.

6.2. Der Käufer erklärt, dass er die Bestimmungen dieses Vertrags mit der Aufgabe der Bestellung akzeptiert hat und die Zahlung entsprechend der im Vertrag festgelegten Zahlungsweise vornehmen wird.

6.3. Der Käufer bestätigt, dass er über die wesentlichen Merkmale der Ware, den Gesamtpreis einschließlich Steuern, die Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie über das Widerrufsrecht und dessen Ausübung ordnungsgemäß informiert wurde.

6.4. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware und deren Verpackung nicht zu beschädigen, falls er diese zurückgeben möchte, und die Originalrechnung sowie den Lieferschein beizulegen.

Artikel 7 - Bestell- und Zahlungsprozess

Bestellung
Produkte im Warenkorb werden nach Bestätigung des Käufers bearbeitet. Die Lieferung erfolgt erst nach Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail. Sollte es Probleme bei der Bestellung geben, wird der Käufer informiert.

Zahlung
Für Kunden, die keine Kreditkarten verwenden möchten, steht die Option einer Banküberweisung zur Verfügung. Bei Kreditkartenzahlungen sind die Bankzinsen und Verzugszinsen von der Vereinbarung zwischen der Bank und dem Käufer abhängig.

Artikel 8 - Versand und Lieferung

Versand
Nach Bestätigung der Bestellung wird die Ware an das Transportunternehmen übergeben.

Lieferung
Die Ware wird innerhalb von 30 Tagen geliefert, sofern keine Verzögerungen auftreten.

Artikel 9 – Verfahren für Warenrückgabe und Widerrufsrecht

 

Der Käufer hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten. Gemäß der Allgemeinen Anweisung Nr. 385 des Steuerverfahrensgesetzes muss der Käufer für die Abwicklung des Rückgabeverfahrens die Rückgabefelder auf den zwei Rechnungen, die zusammen mit der Ware vom Verkäufer geliefert wurden, vollständig und korrekt ausfüllen, diese unterschreiben und eine Kopie zusammen mit der Ware an den Verkäufer senden, während er die andere Kopie behält. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem die Ware dem Käufer geliefert wird. Die Kosten für die Rücksendung der zurückgegebenen Ware(n) trägt der Käufer.

Für Waren, die auf Wunsch des Käufers und/oder nach seinen ausdrücklichen persönlichen Bedürfnissen hergestellt wurden, besteht kein Widerrufsrecht.

Wenn der Käufer sein Widerrufsrecht ausübt, erstattet der Verkäufer dem Käufer den Gesamtbetrag und gegebenenfalls alle Dokumente, die den Käufer verpflichten, spätestens innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung und der Ware zurück, ohne zusätzliche Kosten für den Käufer.

Eine Wertminderung der erhaltenen Ware oder das Vorliegen eines Grundes, der die Rückgabe unmöglich macht, hindert die Ausübung des Widerrufsrechts nicht. Wenn jedoch die Wertminderung oder die Unmöglichkeit der Rückgabe durch Verschulden des Käufers verursacht wird, muss der Käufer den Wertverlust oder Schaden an den Verkäufer erstatten.

Für versehentlich gekaufte Waren gilt ebenfalls eine allgemeine Rückgabefrist von 14 Tagen. Während dieses Zeitraums werden Waren, deren Verpackung geöffnet, verwendet, beschädigt oder in irgendeiner Weise beeinträchtigt wurde, nicht zurückgenommen. Die Rückgabe muss in der Originalverpackung erfolgen.

Wenn bei versehentlich gekauften Waren oder deren Verpackung Beschädigungen, Öffnungen, Brüche, Zerstörungen, Risse, Nutzungen oder ähnliche Zustände festgestellt werden und die Ware nicht in dem Zustand zurückgegeben werden kann, in dem sie dem Käufer geliefert wurde, wird die Rückgabe nicht akzeptiert und der Kaufpreis nicht erstattet.

Für die Rückgabe einer Ware muss der Käufer den Kundenservice zuerst informieren. Der Verkäufer informiert den Käufer anschließend über die Rückgabebedingungen. Nach dieser Mitteilung muss der Käufer die Ware zusammen mit der Rechnung, die die Rückgabedetails enthält, über das Versandunternehmen, das die Lieferung durchgeführt hat, an den Verkäufer senden. Die Rückgabe wird akzeptiert, wenn die zurückgesendete Ware den im Vertrag festgelegten Bedingungen entspricht. Die Rückerstattung erfolgt dann auf das Kreditkarten- oder Bankkonto des Käufers. Ohne Rückgabe der Ware erfolgt keine Rückerstattung. Die Dauer der Gutschrift auf das Kreditkartenkonto hängt von den Richtlinien der jeweiligen Bank ab.

Wenn der Kauf mit einer Kreditkarte und in Raten erfolgt ist, wird die Rückerstattung nach folgendem Verfahren abgewickelt: Wenn der Käufer den Kauf in Raten vereinbart hat, erfolgt auch die Rückerstattung durch die Bank in Raten. Der Verkäufer zahlt den Gesamtbetrag an die Bank zurück, und die Bank überweist die Rückerstattung in Raten auf das Kreditkartenkonto des Käufers. Falls der Zeitpunkt der Rückerstattung nicht mit dem Abrechnungszeitraum der Kreditkarte übereinstimmt, erfolgt monatlich eine Rückerstattung. Der Käufer erhält die Rückerstattung entsprechend der Anzahl der bereits gezahlten Raten nach Abschluss der gesamten Rückzahlung.

Im Falle der Rückgabe von Waren oder Dienstleistungen, die mit einer Karte bezahlt wurden, kann der Verkäufer dem Käufer aufgrund des Vertrags mit der Bank keine Barzahlung leisten. Die Rückerstattung erfolgt über die entsprechende Software, und der Verkäufer ist verpflichtet, den Betrag an die Bank entweder bar oder durch Verrechnung zurückzuzahlen. Die Rückerstattung auf das Kreditkartenkonto erfolgt, nachdem der Käufer den Gesamtbetrag an die Bank gezahlt hat, und wird von der Bank gemäß dem oben genannten Verfahren abgewickelt.

 

Artikel 10 - Datenschutz

Die vom Käufer im Rahmen dieses Vertrags angegebenen Informationen sowie die zur Zahlungsabwicklung übermittelten Daten werden vom Verkäufer nicht an Dritte weitergegeben.

Der Verkäufer darf diese Informationen nur im Rahmen gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen offenlegen. Im Falle einer gerichtlichen Untersuchung, die durch einen entsprechenden Nachweis belegt ist, kann der Verkäufer die angeforderten Informationen an die zuständigen Behörden weitergeben, sofern er über diese verfügt.

Kreditkartendaten werden unter keinen Umständen gespeichert. Diese Daten werden nur während des Zahlungsprozesses sicher an die jeweiligen Banken übermittelt, um eine Autorisierung einzuholen, und danach aus dem System gelöscht.

E-Mail-Adresse, Postadresse und Telefonnummer des Käufers werden vom Verkäufer ausschließlich für Standardverfahren zur Produktlieferung und -information verwendet. Informationen über Kampagnen, neue Produkte oder Werbeaktionen können dem Käufer nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung zugesandt werden.

Artikel 11 - Zuständige Gerichte und Vollstreckungsbehörden im Streitfall

 

Im Falle von Streitigkeiten, die sich aus der Anwendung dieses Vertrags ergeben, sind bis zu dem jährlich im Dezember vom Ministerium für Industrie und Handel bekanntgegebenen Wert die Verbraucherschlichtungsstellen sowie die Verbrauchergerichte am Wohnsitz des Verkäufers zuständig.

 

 

cultureSettings.RegionId: 0 cultureSettings.LanguageCode: DE
Çerez Kullanımı

Sizlere en iyi alışveriş deneyimini sunabilmek adına sitemizde çerezler(cookies) kullanmaktayız. Detaylı bilgi için Kvkk sözleşmesini inceleyebilirsiniz.